PROJEKT
Masterarbeit @ FH Vorarlberg
SKILLS
Konzeption, Programmierung
JAHR
2016
![visual-poe-04](https://www.susey.at/wp-content/uploads/2017/04/visual-poe-04.jpg)
Visuelles Forschen in der Literatur-wissenschaft
Durch Visuelle Methoden zu neuen Erkenntnissen
In den letzten Jahren hat sich in den Geisteswissenschaften vieles verändert, hin zum digitalen Arbeiten und Forschen. Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Einsatz von visuellen Mitteln. Besonders für die Literaturwissenschaft eröffnen digitale und visuelle Forschungsmethoden neue Möglichkeiten. Als Disziplin, deren Forschungsergebnisse schwer nachvollziehbar und überprüfbar sind, könnte sie diesen Wandel für sich nutzen. Meine Masterarbeit untersucht, wie es in der Literaturwissenschaft durch visuelle digitale Forschungsmethoden zu neuen Erkenntnissen kommen kann.
![visual-poe-01](https://www.susey.at/wp-content/uploads/2017/04/visual-poe-01.jpg)
Praktischer Teil – Interaktives Tool
Als praktischer Teil der Masterarbeit entstand das Programm „Visual Poe“. Das Programm liest automatisiert zwölf Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe aus, analysiert und visualisiert sie. Damit soll es zu Erkenntnissen kommen, die über klassische Textanalysen hinausgehen. Die Visualisierung soll eine neue Art des Forschens in der Literaturwissenschaft ermöglichen, und neue Ansichten und Zugänge zu einem Text bieten. Das Projekt zeigt auf, welchen Beitrag eine visuelle Methode zur Forschung in der Literaturwissenschaft leisten kann und wie durch die Verknüpfung mehrerer Disziplinen eine neue Lösung zu einem wissenschaftlichen Problem geboten werden kann.